Schafgarbe: Achillea millefolium

Jeden Monat heben wir eine Blume aus unserer Mischung hervor. Schließlich haben alle Wildblumen in unserer Mischung eine besondere Aufmerksamkeit verdient! Denn je mehr wir über die Natur wissen, desto besser können wir zur Artenvielfalt beitragen. Diesen Monat können Sie lesen über: Schafgarbe (Achillea millefolium)
Die Schafgarbe kann von Juni bis Ende Oktober blühen. Je nach Wetterlage entscheidet diese Blume, wann sie ihr Haupt erhebt. Vorzugsweise dann, wenn genügend Sonne vorhanden ist. Jede Blüte enthält reichlich Nektar und Pollen, ein wahres Festmahl für Bienen und Schmetterlinge! Die Schafgarbe ist eine Pflanze, die sich oft stark ausbreitet, so dass die Chancen gut stehen, dass Sie diese Blume im nächsten Jahr wieder in Ihrem Garten sehen werden. Die häufigste Farbe der Blütenblätter ist weiß, aber es gibt auch einige rosa und gelbliche Sorten. Aus unseren Blossombs wächst die weiße Sorte.
Da alle Blätter der Schafgarbe zwei- oder dreifach gefiedert sind, sieht es so aus, als bestünden die Blätter aus Tausenden von kleinen Blättchen. Daher hat diese Pflanze auch ihren Namen. Sind Sie neugierig, ob Ihre Blossom Schafgarbe wachsen wird? Dann suchen Sie unter den sprießenden Pflanzen nach diesen Blättern: lang, dünn, mit vielen kleinen Blättern, die gefiedert sind. Unter den Blättern können Insekten im Frühjahr, Sommer und Herbst Schutz suchen. Egal, ob sie noch an der Pflanze hängen oder vielleicht schon zu Boden gefallen sind - unsere kleinen Freunde freuen sich über die Blätter.